Exkursion im Ostergau am 9. Mai

Ganze zwölf Personen liefen am Auffahrtstag los vom Ostergau Richtung Rötelberg. Auf diesem etwas anstrengenden Weg konnten ein Trauerschnäpper und ein Schwarzspecht gesichtet werden. Weiter ging es durch den Wald hinunter zu den Weihern vom Ostergau. Dort gab es Einiges zu sehen: Eine Gruppe junger Blässhühner, ein Teichhuhn, Kormorane, über dem Wasser fliegende Rauchschwalben und einen Kiebitz, der einen Rotmilan angriff. Auch konnte man gut die Gesänge der Gartengrasmücke, des Teichrohrsängers und der Rohrammer vernehmen. 

Fotos: Marlis Dissler und Stefan Hasler

Artenliste

- Amsel
- Bachstelze
- Blässhuhn
- Blaumeise
- Buchfink
- Buntspecht
- Elster
- Feldsperling
- Gartengrasmücke
- Girlitz
- Graureiher
- Hausrotschwanz
- Haussperling
- Kiebitz
- Kohlmeise
- Kormoran
- Mauersegler
- Mäusebussard
- Mönchsgrasmücke
- Rabenkrähe
- Rauchschwalbe
- Ringeltaube
- Rohrammer
- Rotkehlchen
- Rotmilan
- Schwarzmilan
- Schwarzspecht
- Singdrossel
- Sommergoldhähnchen
- Star
- Stieglitz
- Stockente
- Tannenmeise
- Teichhuhn
- Teichrohrsänger
- Trauerschnäpper
- Turmfalke
- Wintergoldhähnchen
- Zaunkönig
- Zilpzalp